
Your Virtual Production Space.
Pixel Tube ist das modernste virtuelle Produktionsstudio in Vorarlberg, das in Echtzeit digitale Technologien mit realer Aufnahmetechnik verbindet.
About
Jeder Drehort dieser Welt.
Direkt in Vorarlberg.
12,8 Millionen Pixel. Ein Klick. Jede erdenkliche Szenerie. Mit Pixel Tube können Sie einzigartige Welten auf einer gewölbten LED-Wand zum Leben erwecken. Und das in Echtzeit. Nutzen Sie Pixel Tube als Ihr persönliches Content Studio der unbegrenzten Möglichkeiten.

Unendlich viele Möglichkeiten
Mit Pixel Tube drehen Sie direkt in Dornbirn und gleichzeitig überall dort, wo Sie drehen wollen. So lässt sich jede Idee ganz einfach umsetzen – unabhängig von Ort, Zeit oder Wetter.
-
Erschaffen Sie verschiedene Welten an einem Ort.
-
Steuern Sie Licht- & Farbstimmungen flexibel und in Echtzeit.
-
Hohe Anpassungsfähigkeit durch direkten Eingriff bei jeder Szene.
Kreativ

Übergabe direkt nach Drehschluss
Pixel Tube ermöglicht eine effiziente und schnelle Produktion in Echtzeit. “Live on Tape”-Formate können in nur einem Tag produziert und die Postproduktion auf ein Minimum reduziert werden.
-
Mit Pixel Tube dauern Umbauzeiten nur einen Mausklick lang.
-
Mit Pixel Tube dauern Umbauzeiten nur einen Mausklick lang.
-
Reduzieren Sie Korrektur-schleifen, durch Feedback direkt im Studio.
Effizient

Ab 9.350,– € (exkl. MwSt.) pro Drehtag
Die zeitliche und räumliche Unabhängigkeit bietet enorme Flexibilität, bei der Umsetzung Ihres Projektes. Eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion, ideal für alle Content-Creator.
-
Keine unkalkulierbaren Logistik- und Reisekosten im Pixel Tube Studio.
-
Kontrollieren Sie Sonne, Regen und Schnee auf Knopfdruck.
-
Keine aufwendigen Setbauten dank digitale Inszenierung.
Preiswert
Studio
Technische Details
How
Revolutionieren Sie Ihre Videoproduktion
01 . Briefing
In einem unverbindlichen Erstgespräch sprechen wir über Ihre Wünsche, Anforderungen und Ideen.
02 . Konzept
Anschließend entwickeln wir gemeinsam ein Konzept sowie einen Umsetzungsplan und geben Ihnen eine klare Kostenvorschau.
03 . Drehtag
Drehtag im Pixel Tube Studio – je nach Projekt dauert das ein paar Stunden oder einen ganzen Tag.
04 . Übergabe
Während des Drehtages erhalten Sie die gewünschten Live Videosequenzen oder am Ende des Drehtages einen fertigen Film nach Ihren Vorstellungen.
1
Studio Drehtag
2
Pixel Tube Experten
∞
Content
9.350€
Ab (exkl. MwSt.)
Cases
Projekte in Pixel Tube
FAQ
-
Welche Räumlichkeiten sind verfügbar?Im Basispaket sind folgende Räumlichkeiten enthalten: Pixel Tube Studio, Audio/Video-Regieplatz mit Sichtfenster ins Studio, Ruhebereich für Darsteller und Maskenbildner sowie ein Aufenthaltsraum mit Teeküche. Weitere Stellflächen stehen auf Wunsch in unserer Lagerhalle zur Verfügung.
-
Können größere Objekte ins Studio transportiert werden?Ja, je nach Größe. Unser Studio ist ebenerdig zugänglich. Alles, was auf eine Palette passt, kann ins Studio transportiert werden. Die genauen Durchgangsgrößen sind 1,1 Meter breit und 2,1 Meter hoch.
-
Gibt es Parkplätze bei Pixel Tube?Ja, acht Parkplätze sind direkt vor dem Studio vorhanden. Gegenüber befindet sich der öffentliche Parkplatz der Bahnhaltestelle Dornbirn Schoren.
-
Wie ist Pixel Tube verkehrstechnisch angebunden?Sehr gut. Das Pixel Tube Studio ist 100 Meter von der Bahnhaltestelle Dornbirn Schoren entfernt. Rund 2,5 km sind es bis zur Autobahnabfahrt Dornbirn West.
-
Wieviel kostet ein Drehtag?Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wir bieten ein Basispaket für einen Drehtag an, das die wichtigsten technischen und personellen Ressourcen enthält. Das Basispaket kostet 9.350,– € pro Drehtag, ohne Umsatzsteuer.
-
Gibt es eine Mindestanzahl an Buchungstagen?Ja, die Mindestbuchungsanzahl ist ein Drehtag, auch wenn du das Studio nur wenige Stunden benötigst. Wir empfehlen zusätzliche Aufnahmen im Studio, um einen vollen Drehtag bestmöglich auszunutzen. Ein Drehtag umfasst 10 Stunden.
-
Welche Vorlaufzeit benötigt ein Projekt?Das variiert. Je nach Produktionsart und den dazugehörigen Inhalten kann es von einer bis zu mehreren Wochen dauern. Eine gute Vorbereitung ist, wie bei allen Dreharbeiten, das Wichtigste.
-
Wie lange dauert eine Produktion?Die Vorproduktionsphase ist das wichtigste Element einer Virtual Production. Sind alle Inhalte vorbereitet, können die Dreharbeiten effizient durchgeführt werden. Meistens stehen die fertigen Elemente oder der gesamte Film im Anschluss zur Verfügung. Aus Erfahrung rechnen wir mit wenigen Wochen vom ersten Kontakt bis zu den fertigen Dreharbeiten.
-
Wie läuft ein Projekt ab?Zunächst findet ein unverbindliches Erstgespräch mit den Experten von Pixel Tube statt, um die benötigten Produktionsweise und Ressourcen zu ermitteln. Daraufhin erstellen wir ein unverbindliches Angebot. Nach der Annahme des Angebots erstellen wir gemeinsam mit dir die notwendigen Inhalte. Du kannst die Inhalte auch selbst erstellen und uns zur Verfügung stellen. Deine Inhalte (oder die von uns erstellten Inhalte) werden in einer Pre-Production für das Abspielen auf dem LED Volume vorbereitet. Die Vorbereitungszeit hängt von der Art der Zuspielung ab. Fertige Filme benötigen wenig Vorbereitungszeit, komplexe UNREAL 3D Szenen hingegen deutlich mehr. Ein Prep-Day vor den Dreharbeiten kann kurz vorher stattfinden. Am Drehtag zeichnen wir Szene für Szene nach Drehplan auf. Im Anschluss kannst du die fertig produzierten Clips mitnehmen oder uns die Postproduktion überlassen.
-
Welches Personal ist im Basispaket verfügbar?Für einen reibungslosen Ablauf stellen wir dir einen System-Engineer und einen Unreal-Engine Operator zur Verfügung.
-
Kann jede Produktionsfirma bei Pixel Tube produzieren?Ja. Pixel Tube versteht sich als Werkzeug für Filmschaffende mit gültiger Gewerbeberechtigung. Pixel Tube ist aber auch für andere Firmen verfügbar, wobei in diesem Fall die Experten von Frl. Müller & Söhne Filmproduktion GmbH die Produktion übernehmen.
-
Welche Datenaustauschformate werden unterstützt?Das hängt von der Zuspielung ab. Für 3D UNREAL Szenen akzeptieren wir hauptsächlich FBX. Andere 3D-Formate wie OBJ und C4D sind mit Einschränkungen möglich. Für Präsentationen auf dem LED Volume akzeptieren wir gängige Formate wie PPTX. Bei Videozuspielungen akzeptieren wir alle Videoformate ab einer Auflösung von HD, vorzugsweise UHD. Fotos und Standbilder nehmen wir in einer Größe ab UHD in den Formaten PNG, TIFF, JPG entgegen.
-
Wie liefere ich die Daten an?Du kannst die Daten per Download-Link zur Verfügung stellen oder diese per SSD/HDD vorbeibringen.
-
Welche Daten benötigen Präsentationsdiagramme?Für Präsentationsdiagramme kannst du uns CSV oder XLS Dateien zukommen lassen. Ist eine Präsentation schon mit fertigen Diagrammen in einer PowerPoint Präsentation, so haben wir die Möglichkeit auch diese Diagramme auf unser LED Volume zu bekommen.
-
Wieviel Content kann pro Drehtag realistisch produziert werden?Das hängt von Faktoren wie Szenenhintergrund, Professionalität der Darsteller und Szenenlänge ab. Ein Drehtag bei Pixel Tube umfasst zehn Stunden. Benötigt man für ein Motiv (oder Präsentation) inklusive Vorbereitungszeit eine halbe Stunde, so sind etwa 20 Motive (oder Präsentationen) möglich.
-
Wie stelle ich Content für die Produktion bereit?Es sind unterschiedliche Contentformate möglich: Standbilder, Fotos, PowerPoint-Präsentationen, fertig erstellte Videos, Motion-Design-Elemente und 3D generierte UNREAL Szenen.
-
Darf ich meine eigene Kamera verwenden?Ja. Beachte jedoch, dass die Kamera eine Genlock-Funktion haben muss, um keine Artefakte auf dem LED Volume zu erzeugen. Außerdem müssen die Objektive eingemessen werden, um in UNREAL die korrekte Darstellung des Hintergrundes zu gewährleisten. Um dies unkompliziert zu gestalten, haben wir einen Blackmagic Broadcast Kamerazug mit Zoom-Objektiv ins Basispaket integriert. Zusätzlich, gegen Aufpreis, steht eine RED KOMODO mit einem kompletten SIGMA Linsensatz zur Verfügung. Beide Kameras haben die notwendigen technischen Voraussetzungen.
-
Welche Technik enthält das Basispaket?Das Basispaket enthält neben dem Expertenteam und den Räumlichkeiten folgende technische Ausstattung, die du im Tech-Sheet auf der Website pixeltube.at sehen kannst.
-
Welche Größe hat das LED Volume?Der LED Horizon hat eine Größe von 13 x 3,3 Meter (43 m²). Der LED Sky hat eine Größe von 4,6 x 4,6 Meter (15 m²).
-
Welche Auflösung hat das LED Volume?Die Auflösung für den LED Horizon beträgt 7168 x 1792 Pixel und für den LED Sky 2560 x 2560 Pixel. Der Pixelpitch beträgt 1,8 mm. Das LED Volume hat eine kalibrierte maximale Helligkeit von 1000 nits.
-
Wie schnell können 3D Unreal Szenen geladen werden?Das hängt von der Komplexität der Szene ab. Grundsätzlich muss die Szene für unser System im Vorfeld optimiert werden (Pre-Production Service). Ist alles soweit vorbereitet dauert es nur wenige Minuten, die du auch für andere Umbauten verwenden kannst.
-
Welche 3D Daten darf ich anliefern?Möglich sind fertig konfigurierte UNREAL Projekte sowie Datenformate aus der 3D-Animationswelt. Den besten Support bietet FBX. Formate wie C4D, OBJ, STEP, BLEND und MAX sind mit Einschränkungen möglich.
-
Wie lange dauert der Aufbau einer 3D UNREAL Szene?Das ist sehr unterschiedlich und muss für deinen konkreten Anwendungsfall von unseren Experten eruiert werden. Dazu erstellen wir dir gerne ein Angebot.
-
Welche Team-Mitglieder kann ich buchen?Wir können alle für eine Produktion relevanten Dienstleistungen anbieten. Gerne übernehmen wir die gesamte Produktion für dich. Alternativ stellen wir auch nur einzelne Personalressourcen wie Regie, Kamera, Focus-Puller, Grip, Aufnahmeleitung, Produktionsleitung und vieles mehr zur Verfügung. Dazu erhältst du gerne ein Angebot.
-
Welche Team-Mitglieder darf ich mitbringen?Du kannst jede erdenkliche Personalfunktion selbst besetzen. Von unserer Seite stehen jedenfalls der System-Engineer und der Unreal-Engine / Playout Operator zur Verfügung.
-
Können mittels KI Hintergründe generiert werden?Ja. Sofern sie die notwendige Qualität (empfohlen mindestens UHD) mitbringen, sind auch generierte Bilder oder Videos als Zuspielung möglich.
-
Wie lange dauert die Pre-Production?Das ist sehr unterschiedlich und muss für deinen konkreten Anwendungsfall von unseren Experten eruiert werden. In einem Erstgespräch fragen wir deine Bedürfnisse ab und erstellen dir gerne ein Angebot.
-
Welche zusätzlichen Dienstleistungen sind buchbar?Wir bieten in der Pre-Production Spezialisten für Content-Erstellung an, sei es Motion-Design, Videoschnitt, 3D-Animation oder Gestaltung. Wenn gewünscht, bieten wir auch eine komplette Produktionsleistung oder Nachbearbeitung an. Hinter Pixel Tube stehen erfahrene Experten in den Bereichen Filmproduktion (Frl. Müller & Söhne) und Medientechnologie (Mäser digital media).
-
Darf ich eigene Animationen mitbringen?Selbstverständlich. Pixel Tube fungiert nur als Werkzeug für deinen Content.
-
Dürfen wir die Hintergründe selbst erstellen?Natürlich. Pixel Tube ist deine persönliche Leinwand.
-
Was ist im Basispaket enthalten?Im Basispaket sind zwei Experten, die Studioräumlichkeiten, das LED Volume, ein Broadcast Kamerazug und eine vollständige Audio/Video-Regie enthalten. Genaue Details zur technischen Ausstattung erfährst du im Tech-Specs Dokument auf pixeltube.at.
-
Welche Kosten entstehen für die Pre-Production?Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wir haben attraktive Pakete für einen Prep-Day mit und ohne Studiotechnik erstellt. Außerdem bieten wir einen Pre-Production Tagessatz an, um den erforderlichen LED-Content für dich zu erstellen. Nach dem Erstgespräch erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.
-
Gibt es Rabatte für mehrtägige Buchungen?Ja. Ab zehn Produktionstagen innerhalb eines Jahres gibt es ein attraktives Angebot für dich.
-
Gibt es Vorbereitungstage mit speziellen Konditionen?Ja. Wir haben einen günstigen Prep-Day für die Vorbereitung des Studios im Programm, an dem du die Studioräumlichkeiten für Vorbereitungen nutzen kannst. Ein zweiter Tarif, der weit unter einem normalen Studiodrehtag liegt, kann für Proben mit der gesamten Technik und dem Unreal-Engine Operator oder Audio-Video-Operator genutzt werden. So bist du perfekt für den Drehtag vorbereitet. Dieses Angebot gilt nur in Verbindung mit einem nachfolgenden Drehtag.
-
Gibt es Feedback-Schleifen vor dem Dreh?Absolut. Das Ziel ist es, bestmöglich vorbereitet in den Drehtag zu gehen, um effizient zu bleiben. Abstimmungen vor dem realen Drehen sind unerlässlich. Wir lassen dich hier nicht allein.
-
Was unterscheidet Greenscreen von Virtual Production?Ein großer Vorteil von Virtual Production ist das "What you see is what you get"-Prinzip. Die gedrehte Szene ist in den meisten Fällen die finale Szene. Nachbearbeitungen entfallen größtenteils. Als Entscheider hast du direkten Zugang zum fertigen Bild, und das in Echtzeit. Ein weiterer Vorteil ist die Beleuchtung. Das LED Volume dient nicht nur als Hintergrund, sondern auch als Lichtquelle, die eine realistische Beleuchtungssituation des Hintergrundes darstellt.
-
Ist Pixel Tube schallisoliert?Ja. Das Studio wurde auch als Tonstudio konzipiert. Hier stört kein LKW, kein Regen oder ähnliche Einflüsse deine perfekte Tonaufnahme während des Videodrehs.
-
Kann zusätzliche Beleuchtung montiert werden?Ja. Wir haben ein Schienensystem oberhalb der Bühne platziert, um eine perfekte Beleuchtung zu gewährleisten.
-
Gibt es getrackte Szenensteuerungen bei Pixel Tube?Ja. Ein zentrales Element einer Virtual Production ist das Reagieren des Hintergrundes auf die Kameraposition. Mittels "Frustum" wird an die Stelle auf dem LED Volume, die die Kamera im Blick hat, ein hochdetailliertes Hintergrundbild in Echtzeit generiert. Der Rest des LED Volumes dient als realistische Szenenbeleuchtung.
-
Welches maximale Produktionsformat bietet Pixel Tube?Unsere maximale zeitliche Auflösung ist 50 fps. Die maximale Auflösung, die wir zuspielen können, definiert das LED Volume. Die Auflösung für den LED Horizon beträgt 7168 x 1792 Pixel und für den LED Sky 2560 x 2560. Die Auflösung der Aufzeichnung mittels Kamera ist grundsätzlich nicht beschränkt und hängt hauptsächlich von der Art der Kamera ab. Unsere bereitgestellten Kameras haben die Auflösungen 4K (Blackmagic Broadcast) und 6K (RED KOMODO).
-
Kann der Bodenbelag geändert werden?Ja, der Bodenbelag kann auf Kundenwunsch geändert oder ergänzt werden. Standardmäßig dient ein matt-schwarzer Verlegeboden. Unterschiedliche Oberflächen können aufgebracht werden.
-
Kann ich mit meinem Handy filmen?Ja, das ist mit Einschränkungen möglich. Da ein Handy nicht mit einer Genlock-Funktion ausgestattet ist, können Artefakte wie schwarze Striche auf dem LED Volume sichtbar sein. Mit einer Anpassung der Verschlusszeit (Shutter Speed) können solche Effekte möglicherweise umgangen werden.